Abgeschlossene Projekte
Bio Tech Unternehmen
Business Development 2022
Growth
GbR - Strategische Neuausrichtung
Strategische Neuausrichtung 2022
Strategy
M+A Projekte
Financial Due Diligence - Unternehmensbewertung 02/2022 - 05/2022
Vorbereitung eines Unternehmensverkaufs - Ready for M+A 2022
Post Merger Integration 01/2022 - 03/2022
M+A
Projekt: 09/2020 - 02/2021
Hüller Hille GmbH, Maschinenbau
ZIEL
Unterstützung der Geschäftsführung im Rahmen des Post Merger Integration Prozesses.

CHANGE.
-
Schaffen von Transparenz und Steuerbarkeit der Organisation
-
Konzeptionierung und Implementierung einer Reportingstruktur
-
Jahresabschluss 2019, 2020
-
Going Concern
-
Business Plan B 2021-23
-
-
Aufsetzen und Implementierung von Kosteneinsparungsaktivitäten
-
Anpassung der Organisation und der Prozesse an die neuen Gegebenheiten
-
Change Management - Schaffung eines einheitlichen Führungsverständnisses
Projekt: 2015 – 2020
Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie
mit 4 Geschäftseinheiten
CEO
ZIEL
Restrukturierung der Unternehmensgruppe mit dem Ziel der Komplexitätsreduktion der Gesamtorganisation und der strategischen Neuausrichtung der Geschäftseinheiten.
STRATEGY.
CHANGE.
-
Zielgruppenorientierung der Vertriebsaktivitäten und Internationalisierung der Gesamtorganisation
-
Aufbau Key Account Geschäft – Aufstellung als Lösungsanbieter für systematisierte Endkunden
-
Reduktion der Abhängigkeit von einzelnen Kundensegmenten
-
Ausrichtung einer Geschäftseinheit auf die Thematik Automatisierung
-
Zukauf des Marktführers
-
Ausrichtung der Vertriebsaktivitäten auf die digitale Welt und damit Schaffen der Basis für neue Geschäftsmodelle
-
Ertrags- und qualitätsorientierte Bereinigung des Produktportfolios in den Geschäftseinheiten; Schließung einer Geschäftseinheit
-
Neuaufstellung der Supply Chain – Reduktion der Fertigungstiefe – Materialflussorientierung - Aufbau einer professionellen Logistiksteuerung
-
Umbau der Produktion einer Geschäftseinheit von einer Manufaktur hin zu einer industriellen Fertigung
-
Einführung eines stringenten Master Data Managements mit dem Ziel der Automatisierung der Vertriebsabläufe (Omni Channel)
LEADERSHIP.
-
Personelle und organisatorische Neuaufstellung der Teilkonzerne und der Geschäftseinheiten
-
Übernahme von Verantwortung durch die Führungskräfte qualitative und quantitative Neuaufstellung der Gesamtorganisation, der Strukturen und der Prozesse und
-
Ausrichtung der Organisation, der Strukturen, der Prozesse und der Systeme auf Automatisierung und Digitalisierung
-
Ausrichtung der Führungskultur auf agile Ansätze
Projekt: 2008 – 2015
Pharma Unternehmen (Generika und OTC Produkte)
Geschäftsführer

ZIEL

Gestaltung / Begleitung / Moderation des Generationswechsels - strategische Neuausrichtung des Unternehmens - Internationalisierung und Professionalisierung der Organisation hinsichtlich Führung, Organisation, Systemen und Prozessen.
STRATEGY.
-
Organisatorische und personelle Neuausrichtung des Unternehmens auf weiteren Wachstumskurs
-
Internalisierung – Erschließung weiterer Märkte in Osteuropa;
Markteintritt in Asien und Latein Amerika
LEADERSHIP.
CHANGE.
-
Optimierung des Vertriebes durch Automatisierung der Vertriebsprozesse und digitale Vertriebsansätze mit einzelnen Handelspartnern
-
Umsatzverdoppelung in 5 Jahren (von 100 auf 200 Mio. EUR) und Anpassen der Organisation an das Wachstum
-
Nachhaltige Steigerung der Ertragskraft des Unternehmens - deutliche Verbesserung sämtlicher Kennzahlen, u.a. durch konsequente Prozessorientierung;
u.a. Erreichen eines -
Top Banken Ratings
-
Gestaltung / Begleitung / Moderation des Generationswechsels
-
Verantwortungsübernahme durch die Führungskräfte
Projekt: 2004 – 2008
Maschinenbau Unternehmen - Spezialmaschinenbau
CFO / Geschäftsführer
ZIEL
Kapazitätsanpassung und strategische
Neuformierung der aus drei Akquisitionen
neu formierten Unternehmensgruppe
CHANGE.

-
Übernahme der kaufmännischen Verantwortung der EX-CELL-O Gruppe
-
Restrukturierung der EX-CELL-O Gruppe im Auftrag des Vorstands der IWKA
-
Verkaufs der EX-CELL-O Gruppe an die MAG Industrial Automation Systems, Sterling Heights (USA)
-
Zusammenführung der Standorte in Deutschland (Cross Hüller GmbH, Ludwigsburg, EX-CELL-O GmbH, Eislingen), in Nordamerika, Großbritannien und in Frankreich